Rolle der Ausbilder

bei steda

Rolle der Ausbilder

Die Rolle der Ausbilder im Betrieb – Unterstützung und Mentoring


In der Ausbildung verbringen wir unsere meiste Zeit im Betrieb – da ist es wichtig, jemanden an der Seite zu haben, der den Überblick behält, Fragen beantwortet und uns auf dem Weg begleitet. Genau diese Rolle übernimmt bei uns im Team unsere Ausbilderin.

Sie begleitet uns durch die verschiedenen Phasen der Ausbildung. Sie sorgt nicht nur dafür, dass wir alle relevanten Abteilungen durchlaufen, sondern sie ist auch für die Zuteilung unserer Aufgaben zuständig. Dazu gehört zum Beispiel der wöchentliche Einkauf am Montag, die Küchendienste oder den Automatendienst – klassische Azubi-Aufgaben, die aber trotzdem wichtig für den Arbeitsalltag und das Team sind.
Darüber hinaus ist unsere Ausbilderin unsere erste Ansprechperson, wenn es um Fragen rund um die Ausbildung oder Prüfungsinhalte geht. Sie nimmt sich Zeit, Dinge verständlich zu erklären, gibt regelmäßiges Feedback und unterstützt uns dabei, uns sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Außerdem ist sie eine gute Ansprechpartnerin, wenn es um die Organisation der Ausbildung geht – zum Beispiel bei der Führung der Berichtshefte, schulischen Fragen oder Problemen im Betrieb. Sie achtet immer darauf, dass uns alle relevanten Inhalte vermittelt werden, sodass wir einen guten Überblick über den Beruf bekommen.

Fazit:
Ausbilder übernehmen im Betrieb nicht nur die fachliche Anleitung, sondern sind auch wichtige Begleiter durch die gesamte Ausbildungszeit. Eine klare Kommunikation, regelmäßiges Feedback und verlässliche Unterstützung machen dabei viel aus und das schätze ich sehr an unserer Ausbilderin.

Maresa

Azubine im E-Commerce